Von Zeit zu Zeit äußere ich meine Meinung zu aktuellen Themen aus Politik, Geschichte und Gesellschaft auch in Form von Leserbriefen. Die in Zeitungen und Zeitschriften bislang veröffentlichten Meinungsäußerungen finden Sie im Wortlaut nachfolgend.
Mao - Anatomie eines Massenmörders (Spiegel 40/2005)
Zum Thema "Mobbing an Schulen" (Offenburger Tageblatt vom 07.11.2005)
Zum Bericht "Angst vor der Gymnasial-Lobby" (Offenburger Tageblatt vom 05.12.2006)
Globalisierung - Gewinner – Verlierer (Spiegel 23/2007)
Eine Prognose. Was läuft 2009...und was nicht (Spiegel 01/2009)
Der Sparminator geht (Focus 09/2009)
Die Wut der Kiez-Taliban (Focus 32/2009)
Zur Debatte über Thilo Sarrazin (Offenburger Tageblatt vom 12.10.2009)
"Jeder, der Klartext redet, wird niedergemacht" (Junge Freiheit 42/2009)
Ex-Minister Jörg Schönbohm / Abrechnung mit der Ostalgie (BILD vom 21.11.2009)
Zur UN-Klimaschutzkonferenz von Kopenhagen (Offenburger Tageblatt vom 04.01.2010)
Zu: "nur etwas abgewrackt" (Junge Freiheit 52-53/2009)
Und wer hilft jetzt dem Westen? Wie der Aufbau Ost die alte Bundesrepublik ruiniert (Focus 05/2010)
Zur Euro-Krise und zur Rolle Griechenlands (Offenburger Tageblatt vom 17.05.2010)
Die Beatles. Ringo Starr & Paul McCartney über eine unsterbliche Band (Spiegel 21/2010)
"Die Euro-Dämmerung" (Junge Freiheit 19/2010)
"Menschen zweiter Klasse" (Junge Freiheit 27/2010)
Zum Volksentscheid in Hamburg (Offenburger Tageblatt vom 09.08.2010)
"Bürgeraufstand an der Elbe" (Junge Freiheit 30/2010)
"Prophet einer Wende" (Junge Freiheit 36/2010)
Zur Diskussion um Thilo Sarrazin (Offenburger Tageblatt vom 20.09.2010)
Deutschenfeindlichkeit an deutschen Schulen! (BILD vom 08.10.2010)
Die verzweifelten Staaten von Amerika - Eine Nation verliert ihren Optimismus (Spiegel Nr. 44/2010)
"Der Kreis des Irrsinns" (Junge Freiheit 44/2010)
Zum Bericht "Straße für einen Kriegsverbrecher?" (Offenburger Tageblatt vom 07.02.2011)
Zum Besuch Tayyip Erdogans in Deutschland (Offenburger Tageblatt vom 17.03.2011)
Zur Krise des Euro (Offenburger Tageblatt vom 02.05.2011)
Mordswut - Die unheimliche Eskalation der Jugendgewalt (Spiegel 18/2011)
"Rettungspaket in Gefahr" (Badische Zeitung vom 09.05.2011)
"Das goldene Kalb der Moderne" (Junge Freiheit 20/2011)
Spicken an der Zapfsäule (Financial Times Deutschland vom 31.05.2011)
Milde nicht am Platz (Auf einen Blick Nr. 23/2011)
Bruder Todfeind - Hitler gegen Stalin (Spiegel 24/2011)
In der Griechenland-Falle (Focus 25/2011)
Ciao bella! - Vom Niedergang des schönsten Landes der Welt (Spiegel 29/2011)
"Kritik an Rettungspaket" (Badische Zeitung vom 13.08.2011)
Zur Krise der Europäischen Union (Offenburger Tageblatt vom 07.11.2011)
"Finanzpolitischer Endkampf" (Junge Freiheit 44/2011)
Zum Weltklimagipfel (Offenburger Tageblatt vom 14.12.2011)
Zur Debatte um Bundespräsident Christian Wulff (Offenburger Tageblatt vom 16.01.2012)
Leben mit Killern (Focus 04/2012)
Nazi-Partei NPD - Verboten gefährlich (Spiegel 08/2012)
Zum Rechtsterrorismus (Offenburger Tageblatt vom 05.03.2012)
"Votum über NPD-Verbot" (Badische Zeitung vom 13.04.2012)
Was ist Heimat? Eine Spurensuche in Deutschland (Spiegel 15/2012)
Zur Debatte um den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) (Offenburger Tageblatt vom 07.05.2012)
Ausgepackt. Aldi-Insider über die skrupellosen Praktiken ihres Konzerns (Spiegel 18/2012)
"Verfassungsrichter drücken aufs Tempo" (Badische Zeitung vom 07.07.2012)
Problem: Fehlende Strafen (Auf einen Blick Nr. 42/2012)
"Grenzen wurden überschritten" (Junge Freiheit 33/2012)
"Drygalla distanziert sich" (Badische Zeitung vom 18.08.2012)
Putins Russland. Auf dem Weg in die lupenreine Diktatur (Spiegel 33/2012)
Zum Kommentar Putins Punk-Problem (Financial Times Deutschland vom 21.08.2012)
Zum Bericht "Gauck: Deutschland ist ein Einwanderungsland" (Offenburger Tageblatt vom 03.09.2012)
"Große Säuberung" (Junge Freiheit 38/2012)
Die Firma - Mord, Sex, Korruption: Machtkampf unter Chinas Kommunisten (Spiegel Nr. 42/2012)
Der amerikanische Patient - Vom Niedergang einer großen Nation (Spiegel 45/2012)
"Warum Zeitung unverzichtbar ist" (Badische Zeitung vom 12.12.2012)
Zum Bericht "Keine Straße für einen Nazi" (Offenburger Tageblatt vom 21.01.2013)
Zum Schwerpunktthema: "Prügelknaben der Nation" (Junge Freiheit 05/2013)
Zur "Entschärfung" der Sprache in Kinderbüchern (Offenburger Tageblatt vom 25.02.2013)
Zur Lage im Euro-Raum (Offenburger Tageblatt vom 08.04.2013)
"Retten, was noch zu retten ist" (Badische Zeitung vom 10.04.2013)
Der doppelte Hoeneß - Moralist und Steuersünder (Spiegel 18/2013)
Zur Steueraffäre um Uli Hoeneß (Offenburger Tageblatt vom 27.05.2013)
Zu: "Im Zweifel für die Burschenschaft" (Junge Freiheit 22/2013)
50 Jahre nach Kennedy - Barack Obama und die Deutschen (Spiegel 24/2013)
Zum NSU-Prozess (Offenburger Tageblatt vom 15.07.2013)
Zu: „Obama drängt NSA zu Reform bei Datensammlung“ vom 22. Juli (WELT vom 24.07.2013)
"US-Spähsoftware für deutsche Dienste" (Badische Zeitung vom 31.07.2013)
Zur Partei der Grünen (Offenburger Tageblatt vom 26.08.2013)
Geld her! - Die Steuerpläne von Union und SPD (Spiegel Nr. 41/2013)
Zur Diskussion um die Umbenennung von Hindenburgstraßen (Forum und Ortenau regional, 26. Oktober)
Einem Asylgesuch wäre von vorneherein eine Absage zu erteilen (Badische Zeitung vom 16.11.2013)
Zur Lage in der Ukraine (Offenburger Tageblatt vom 30.12.2013)
Zum Bericht "Nach Zangen jetzt Trautwein" (Offenburger Tageblatt vom 10.01.2014)
Die Toleranz ist fraglos ein hohes Gut (Badische Zeitung vom 18.01.2014)
Zum Schweizer Volksentscheid gegen Masseneinwanderung (Offenburger Tageblatt vom 24.02.2014)
Zum Schwerpunktthema: "Mehr Demokratie wagen!" (Junge Freiheit 08/2014)
Vielleicht besinnt sich die EU eines Besseren (Badische Zeitung vom 01.03.2014)
Zur Lage auf der Halbinsel Krim (Offenburger Tageblatt vom 07.04.2014)
Putin braucht ein klares Feindbild (Badische Zeitung vom 09.04.2014)
Zu: "Der Kontrollverlust" von Ronald Berthold (Junge Freiheit 16/2014)
Zur Rentenpolitik der Bundesregierung (Offenburger Tageblatt vom 23.05.2014)
Das Rentenalter ist schrittweise anzupassen (Badische Zeitung vom 24.05.2014)
Ihn als Verfolgten zu präsentieren, käme einem Affront gleich (Badische Zeitung vom 01.07.2014)
Zum Schwerpunktthema: "Der NSA-Komplex" (Junge Freiheit 29/2014)
Zur Asyl- und Flüchtlingspolitik in Deutschland (Offenburger Tageblatt vom 14.07.2014)
Die Entscheidungsträger sollten sich verständigen (Badische Zeitung vom 13.07.2014)
"Die wilden Jahre" - Das Abenteuer des Erwachsenwerdens (Stern Nr. 35/2014)
Zu den Wirtschaftssanktionen gegen Russland (Offenburger Tageblatt vom 01.09.2014)
Zu: "Brüssel die Suppe versalzen" (Junge Freiheit 38/2014)
Zum Artikel "Dürfen kein Kind zurücklassen" (Offenburger Tageblatt vom 02.10.2014)
Zu den Übergriffen auf Flüchtlinge in Notunterkünften (Offenburger Tageblatt vom 25.10.2014)
Ebenfalls zu Pegida und den Reaktionen der Politik (Offenburger Tageblatt vom 19.01.2015)
Zu: "Politiker haben den Kontakt zu uns Wählern verloren" (Auf einen Blick Nr. 04/2015)
Zur Diskussion um den Begriff "Lügenpresse" (Offenburger Tageblatt vom 11.03.2015)
Zur Serie "Kinzigtäler Frauen erzählen vom Zweiten Weltkrieg" (Offenburger Tageblatt vom 13.05.2015)Es geht ihnen um das eigene Machtgebaren (Badische Zeitung vom 22.05.2015)
Zur von manchen gewünschten Abschaffung des Bargelds (Offenburger Tageblatt vom 17.06.2015)
Zu: "Jenseits der Humanität" von Michael Paulwitz (JF31-32/15) (Junge Freiheit 33/15)
Zur Flüchtlingskrise (Offenburger Tageblatt vom 21.09.2015)
Zu: "VW bessert kostenlos nach" (Badische Zeitung vom 10.10.2015)
Zu: "Merkeldämmerung" von Paul Rosen, JF 42/15 (Junge Freiheit 43/15)
Zur politischen Lage in Deutschland (Offenburger Tageblatt vom 17.11.2015)
Helmut Schmidt, ade - ein Nachruf (STERN Nr. 47/2015)
Zum Bericht: "Nur in Stoßwihr bleibt der FN vorn" (Offenburger Tageblatt vom 21.12.2015)
Zu: "Bürger außen vor gelassen" (Preußische Allgemeine Zeitung Nr. 3/2016)
Zum Fall Böhmermann (Offenburger Tageblatt vom 25.04.2016)
Zu: "Die Denkmuster des Alexander Gauland - Mehr als Deutschtümelei", Leitartikel von Thomas Fricker (Politik, 31. Mai) (Badische Zeitung vom 14.06.2016)
Zur Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen (Offenburger Tageblatt vom 25.07.2016)
Zur Asylpolitik (Offenburger Tageblatt vom 26.09.2016)
Zu "Zoff um AfD-Stammtisch (OT, 4. März) (Offenburger Tageblatt vom 13.03.2017)
Zu einer Rede der Bundeskanzlerin Ende Februar (Offenburger Tageblatt vom 27.03.2017)
Zur Migrationspolitik der Bundesregierung (Offenburger Tageblatt vom 22.05.2017)
Zum Thema "Islam in Deutschland" (Offenburger Tageblatt vom 24.07.2017)
Zum Ausgang der Bundestagswahl am 24. September (Offenburger Tageblatt vom 04.10.2017)
Zum Thema "Anerkannte Flüchtlinge und Familiennachzug" (Offenburger Tageblatt vom 22.01.2018)
Zur Freilassung des Journalisten Deniz Yücel ("Die Welt") Mitte Februar aus türkischer Haft (Offenburger Tageblatt vom 12.03.2018)
Zum Thema Linksextremismus (Offenburger Tageblatt vom 14.05.2018)
Nr.23/2018 Ciao amore! Italien zerstört sich selbst - und reißt Europa mit (Spiegel Nr. 24/2018)
Zu den Zahlungen der deutschen Entwicklungshilfe (Offenburger Tageblatt vom 02.07.2018)
Zum Artikel "Kein Bleiberecht für die Zymeris" vom 30. Juni (Offenburger Tageblatt vom 03.07.2018)
Zum Fall Hans-Georg Maaßen (Offenburger Tageblatt vom 08.10.2018)
Zum UN-Migrationspakt (Ausgabe vom 30. November)
(Offenburger Tageblatt vom 05.12.2018)
Zur Diskussion über den Nazi-Begriff (Offenburger Tageblatt
vom 01.02.2019)
Zu den "Fridays-for-future"-Protesten (Offenburger
Tageblatt vom 08.04.2019)
Zur Wahl des Europäischen Parlaments
am 26. Mai (Offenburger Tageblatt vom 13.05.2019)
Zum Artikel "Entschädigung fürs
Ehrenamt" vom 18. Juli (Offenburger Tageblatt vom 24.07.2019)
Zu: "Immer weniger Wege führen nach
Rom" von Marco F. Gallina, JF 29/19 (Junge Freiheit 32/19)
Zu unserem Bericht "Der unerbittliche Herr Salvini" (Politik, 27. Juli) (Offenburger Tageblatt vom 06.08.2019)
Zum Überfall auf Polen vor 80 Jahren (Offenburger
Tageblatt vom 07.10.2019)
Zu: "Maygutiak
zeigt Steffens an" (OT, 15. Oktober) (Offenburger Tageblatt vom 22.10.2019)
Zur europäischen Einlagensicherung (Offenburger Tageblatt vom 07.12.2019) Zum Thema Bonpflicht: (Offenburger Tageblatt vom 22.01.2020)
Zum Streit um das WDR-Satirelied (Politik, 30. Dezember 2019) (Offenburger Tageblatt vom 23.01.2020)
Zur Berichterstattung über die Corona-Pandemie im Lokalteil wird geschrieben (Offenburger Tageblatt vom 23.04.2020)
Zu "Offenburgs Corona-Rebell" (OT, 8. April) (Offenburger Tageblatt vom 02.05.2020)
Stern Nr. 20/2020, "Der tiefe Fall" - Wie das Virus die
USA ins Wanken bringt (STERN Nr. 21/2020)
Zum Bericht "Ich bin George Floyd" vom 9. Juni (Offenburger Tageblatt vom 15.06.2020)
Zur Belastung der Deutschen durch Steuern und Abgaben und
zur Kurzarbeit (Offenburger Tageblatt vom 19.06.2020)
Zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria (Offenburger Tageblatt vom 30.09.2020)
Zum Bericht "Geschlossen und keine Hilfe" vom 21. November (Offenburger Tageblatt vom 24.11.2020)
Zur Pandemie (Offenburger Tageblatt vom 25.11.2020)
Zu den Pandemie-Maßnahmen (Offenburger Tageblatt vom 01.02.2021)
Zum Leserbrief "Ich schäme mich für meine Mitbürger" (Offenburger Tageblatt vom
26.03.2021)
Zum Thema "Merkels Politik" (Offenburger Tageblatt vom 01.04.2021)
Zum Wahlprogramm der Grünen (Offenburger Tageblatt vom 07.06.2021)
Zu: "Flagge zeigen für Toleranz" vom 22. Juni (Offenburger Tageblatt vom 28.06.2021)
Zum Artikel "Christoph Nobs muss gehen" vom 7. Juli (Offenburger Tageblatt vom 14.07.2021)
Zur Berichterstattung über das Impfen (Offenburger Tageblatt vom 19.08.2021)
Zur Kommunikationskultur in der Corona-Pandemie (Offenburger Tageblatt vom 16.09.2021)
Zum Ausgang der Bundestagswahl (Offenburger Tageblatt vom 20.10.2021)
Zu: "Wo Gefahr ist, wächst Rettung" (OT, 24. September) (Offenburger Tageblatt vom 21.10.2021)
Zum Bericht "Warnstufe wirkt sich aus" vom 11. November (Offenburger Tageblatt vom 16.11.2021)
Zum Leserbrief von Josef Santo vom 26. November: (Offenburger Tageblatt vom 02.12.2021)
Zur Berichterstattung über die Corona-Pandemie und das Impfen (Offenburger Tageblatt vom 29.12.2021)
Zum Artikel "Freiheitsboten wehren sich" (OT, 12. Februar) (Offenburger Tageblatt vom 15.02.2022)
Zur Berichterstattung über den Ukraine-Krieg (Offenburger Tageblatt vom 22.03.2022)
Zur Berichterstattung über die Freibadsaison (Offenburger Tageblatt vom 11.07.2022)
Zum Artikel "Viele Fragen in RBB-Affäre" (Politik, 9. August) (Offenburger Tageblatt vom 15.08.2022)
Nr. 36/2022 Titel: Michail Gorbatschow - Der Anti-Putin (SPIEGEL Nr. 37/2022)
Zu den Sanktionen gegen Russland (Offenburger Tageblatt vom 13.09.2022)
Zum Artikel "Zweiten Pullover anziehen" (Ortenau, 12. Oktober) (Offenburger Tageblatt vom 18.10.2022)
Zur Berichterstattung über die Fußball-WM in Katar (Offenburger Tageblatt vom 07.12.2022)
Zu: „SPD will keine AfD in Offenburg" (OT, 30. Januar)
Zum Artikel "Wir haben keine andere Wahl" (OT, 4. März) (Offenburger Tageblatt vom 18.03.2023)
nach oben
Nicht aus meiner Feder, aber trotzdem interessant
Die folgenden Zuschriften stammen, wie angedeutet, von anderen Autoren, verdienen m. E. aber eine Veröffentlichung auf dieser Seite.
Betr.: "Katzenjammer" (Nr. 52) (Preußische Allgemeine Zeitung Nr. 4/2006)